Teaserbild

Neuer Mehrzweckgerätewagen für THW-Ortsverband

Fahrzeug steht zukünftig der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung zur Verfügung

v.l.n.r.: Günter Schmitt, Jochen Schneider, Thorsten Schmidt, Matthias Bottelberger, Ralf Becker, Peter Alles, Martin Klein (Foto: THW/Mischa Heldt)

Am vergangenen Mittwoch, den 19. März, konnte der THW-Ortsverband Freisen einen neuen Mehrzweckgerätewagen für die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung in Empfang nehmen. Mit der lange ersehnten Neubeschaffung kann nun ein 25 Jahre altes Prototypenfahrzeug abgelöst werden, das neben seinem hohen Alter auch einen Mangel an Sitzplätzen aufwies.

Für die Helferinnen und Helfer der auf Campbau, Beleuchtung und Instandsetzungsarbeiten ausgelegten Fachgruppe erschließen sich mit dem neuen Mehrzweckgerätewagen vielfältige Einsatzpotentiale. Insbesondere das Allradfahrgestell bietet bei Einsätzen fernab von befestigten Wegen zusätzlichen Spielraum. Mit einem Rollladenkoffer vor der Ladefläche kann auf die wichtigsten Gerätschaften nun schneller als zuvor zugegriffen werden. 

Freisens erster Beigeordneter Thorsten Schmitt und Ortsvorsteher Matthias Bottelberger besuchten den Empfang des Fahrzeugs persönlich. Gemeinsam mit THW-Ortsbeauftragtem Günter Schmitt und seinem Stellvertreter Martin Klein, Zugführer Jochen Schneider, Gruppenführer Peter Alles und Truppführer Ralf Becker zeigten sie sich erfreut über die rund 160.000 € große Investition des Technischen Hilfwerks in seinen Freisener Standort.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.