05.04.2012, von Jochen Stabler

THW Freisen – Fit in Erster Hilfe!

Fit in Erster Hilfe sind jetzt 20 Helfer und Junghelfer des Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Freisen. An vier Ausbildungsabenden wurden die Helferinnen und Helfer durch Rüdiger Staudte vom DRK Ortsverband Freisen ausgebildet. Neben dem richtigen Absetzen eines Notrufs und der Rettungskette erlernten die Helfer vor allem Praktisches.

So wurde neben dem richtigen Anlegen von Druckverbänden und der stabilen Seitenlage unter anderem der Rettungsgriff oder der Umgang mit Motorradhelmen bei Unfällen geübt. Auch in die Herz-Lungen-Wiederbelebung wurden die Teilnehmer instruiert.  An der Übungspuppe konnten sie das erlernte Wissen unter Beweis stellen. Auch das Thema Frühdefibrillation wurde angesprochen. Der automatisierte externe Defibrillator (AED) wird bei Herzkammerflimmern eingesetzt und erkennt automatisch, ob ein Elektroschock notwendig ist, oder nicht. Rüdiger Staudte vom DRK dankte den Teilnehmern für ihr Engagement und die Bereitschaft, sich auch in Erster Hilfe ausbilden zu lassen. Natürlich müsse das Wissen in Erster Hilfe regelmäßig wieder aufgefrischt werden. Schließlich könne man jederzeit, nicht nur im THW, zu einem Notfall dazu kommen.

Der Ortsverband Freisen bedankt sich auf diesem Weg rechtherzlich beim DRK Freisen für die jahrelange, stets gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt Rüdiger Staudte, der am letzten Ausbildungsabend seit genau 30 Jahren THW-Helfer in Erster Hilfe ausbildet. Danke Rüdiger!