Teaserbild

THW-Helfervereinigung Freisen erhält Spendenfahrzeug von Kreissparkasse St. Wendel und Sparverein Saarland

Peugeot Rifter steht dem THW in Freisen zukünftig für verschiedene Aktivitäten Transportaufgaben zur Verfügung.

v.l.n.r.: Stefan Schumacher (2. Vorsitzender THW-Helfervereinigung), Gerd Becker (1. Vorsitzender THW-Helfervereinigung), Florian Beck (Vorsitzender Sparverein Saarland), Christof Litz (Geschäftsstellenleiter KSK-Beratungscenter Freisen), Günter Schmitt (THW-Ortsbeauftragter) (Foto: Kreissparkasse St. Wendel)

Mit einer gemeinsamen Fahrzeugübergabe haben Verantwortliche der Kreissparkasse St. Wendel und des Sparvereins Saarland am Donnerstag, den 13. Februar, ein Leasingfahrzeug vom Typ Peugeot Rifter für eine Nutzungszeit von 3 Jahren an die gemeinnützige THW-Helfervereinigung Freisen e.V. übergeben.

Für die THW-Helfervereinigung erfüllt sich mit der Übergabe ein lang gehegter Wunsch: Seit der Aussonderung eines THW-eigenen Omnibusses vor anderthalb Jahren stehen häufig nicht genügend Fahrzeuge für den Transport der rund 50 Junghelferinnen und Junghelfer ihres Ortsverbandes zur Verfügung. Immer wieder mussten Fahrzeuge geliehen werden. Für die traditionell starke Nachwuchsarbeit der THW-Jugend Freisen, die aus regelmäßigen Wettkämpfen, Zeltlagern und Bildungsfahrten besteht, eine große Herausforderung. Der Peugeot Rifter sorgt, gemeinsam mit einem im vergangenen Jahr ebenfalls mit Spendenunterstützung finanzierten Mercedes Vito, nun für Entlastung.

Doch auch für die rund 80 THW-Einsatzkräfte in Freisen ergeben sich mit der Spendenübergabe neue Möglichkeiten: Sie müssen künftig seltener auf ihre privaten Fahrzeuge für den Weg zu Lehrgängen, Ausbildungsmaßnahmen und Besprechungen oder bei Versorgungsfahrten zurückgreifen.

Finanziert wurden das Fahrzeug von den Erlösen der GewinnSpar-Lose der Kreissparkasse. „Mit jedem Los leisten die Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag und machen das GewinnSparen zu einem echten Glücksfall für soziale Einrichtungen“, erläutert Florian Beck vom Sparverein Saar während der Übergabe.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.