Die THW-Helfervereinigung Freisen e.V.
Viele Menschen wollen helfen, können aber aus verschiedenen Gründen nicht in den aktiven THW-Dienst eintreten. Als Förderer des THW Ortsverband Freisen haben Sie die Möglichkeit das THW auch ausserhalb des ehrenamtlichen Engagements der THW-Helferinnen und -Helfer zu unterstützen.
Helferinnen und Helfer brauchen selbstverständlich Unterstützung, um ihre Aufgabe gut zu machen. Das THW erhält diese von verschiedenen Seiten, um im Notfall die bestmögliche technische Hilfe leisten zu können.
An aller erster Stelle stehen natürlich die Familien und Freunde, die unseren Einsatzkräften den Rücken freihalten, in dem sie im Einsatzfall zurückstecken. Damit ermöglichen Sie erst das Prinzip Ehrenamt. Auch die Arbeitgeber der THW-Kräfte gehören zu den großen Förderern des THW, in dem sie ihre Mitarbeiter zum Dienst im THW freistellen.
Auf politischer Ebene hat das THW mit der THW-Bundesvereinigung e.V. einen großen Partner und Fürsprecher. Die THW-Stiftung setzt sich verstärkt für langfristige Projekte wie Förderung der Jugendarbeit, Ausbildung oder internationale Zusammenarbeit ein. Auch das Bundesministerium des Innern unterstützt das THW als Dienstherr nach Kräften.
Der Vorstand
1. Vorsitzender:
Gerd Becker
stellv. Vorsitzender:
Stefan Schumacher
Schatzmeisterin
Britta Becker
Schriftführerin
Michelle Becker
Mitgliedsantrag
Spendenkonto
THW-Helfervereinigung
Freisen e.V.
Birgelstraße
66629 Freisen
IBAN:
DE57 59251020 0000098889
BIC:
SALADE51WND
Kreissparkasse St. Wendel
Eingetragen im Vereinsregister
des Amtsgerichts St. Wendel
VR 774