Personenkraftwagen Ortsverband (PKW OV)
Der Personenkraftwagen Ortsverband (PKW OV) wird vom Stab des Ortsverbandes als Verbindungs- und Versorgungsfahrzeug für vielfältige Aufgaben genutzt. Besonders ist der Einsatz des Fahrzeuges für die Arbeit der THW-Jugend hervorzuheben, die, aufgrund der großen Anzahl an Junghelferinnen und Junghelfern, viel Transportkapazität beansprucht. Im Einsatzfall steht der PKW-OV jedoch auch den (Teil-) Einheiten des Technischen Zuges und der Fachgruppe Logistik-Verpflegung zur Verfügung.
Als Ergänzungsausstattung, die vom Ortsverband selbst beschafft werden muss, konnte das in Freisen vorgehaltene Fahrzeug vom Typ Mercedes-Benz Vito 2024, auch aufgrund zahlreicher Spenderinnen und Spender, sowie durch Unterstützung der THW-Helfervereinigung Freisen e.V., in Dienst gestellt werden. Neben einem Allradantrieb, der auch bei schwierigen Straßenverhältnissen ein gutes Vorankommen gewährleistet, verfügt das Fahrzeug über umfangreiche Schutzeinrichtungen: Durch eine gelbe, im Blaulichtbalken eingebrachte, rückwärtige Verkehrswarnanlage ist der PKW-OV bei Einsätzen im Umfeld des Straßenverkehrs bereits von Weitem gut sichtbar. Das helle, automatisch abblendende LED-Fernlicht sorgt auch in tiefer Nacht für gute Sicht. Verschiedene Assistenzsysteme unterstützen die Fahrerinnen und Fahrer.
Einheit
Der PKW OV gehört zum
Fahrzeugdaten
Bezeichnung:
Personenkraftwagen Ortsverband (PKW OV)
Funkrufname:
Heros Freisen 86/21
Kennzeichen:
THW-90671
Typ:
Mercedes-Benz Vito
Indienststellung:
2024
Leistung:
120 kW / 163 PS
Höchstgeschwindigkeit:
188 km/h
Sitzplätze (inkl. Fahrer):
8
zul. Gesamtgewicht:
3,20 t
Leermasse:
2,40 t
Länge:
5,14 m
Breite:
1,93 m
Höhe:
1,98 m
Sonderausstattung
LED-Sondersignal
LED-Heckwarneinrichtung
LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent
Allrad
LED-Umfeldbeleuchtung
Rückfahrkamera
TETRA-Funk